Neu...
Gutscheine
... zum verschenken!
ihr HONIGETIKETT
#Etikett-No. 1304
Zzgl. Versicherter Versand innerhalb Deutschlands 6,95 EUR
(Versicherter Versand nach Österreich 15,50 EUR)
Staffel-Preise für 500g-Glas-Etiketten
Maße: Gesamt 130 x 145 mm (Breite x Höhe)
Staffel-Preise für 250g-Glas-Etiketten
Maße: Gesamt 100 x 118 mm (Breite x Höhe)
Menge
100 Stück
200 Stück
300 Stück
500 Stück
1.000 Stück
2.000 Stück
Preis
29,70 EUR
48,00 EUR
65,50 EUR
105,00 EUR
188,50 EUR
342,50 EUR
Einzelpreis
0,28 EUR
0,24 EUR
0,22 EUR
0,21 EUR
0,19 EUR
0,17 EUR
Menge
100 Stück
200 Stück
300 Stück
500 Stück
1.000 Stück
2.000 Stück
Preis
34,00 EUR
58,00 EUR
79,00 EUR
129,00 EUR
234,50 EUR
437,50 EUR
Einzelpreis
0,34 EUR
0,29 EUR
0,26 EUR
0,26 EUR
0,23 EUR
0,22 EUR
ihr HONIGETIKETT
#Etikett-No. 1304
KONTAKTDATEN ZUR RECHNUNGSSTELLUNG
Sie bekommen 2-3 Werktage nach Auftragseingang auf die von Ihnen angegebene eMail-Adresse einen Link
mit dem Korrekturabzug Ihres Etikettes. Nach Freigabe gehen Ihre Honigetiketten in die Produktion und
sind ca. 10-15 Werktage später bei Ihnen.
meine Papiere
Die Etiketten sind selbstklebend. Sie sind im Wasserbad gut und rückstandsfrei von Glas und Deckel ablösbar – somit geeignet für Mehrweggläser.
meine Lieferzeiten
Wenn ich Ihre Druckfreigabe für die Entwürfe haben, benötige ich in der Regel 10-15 Werktage bis zum Versand der fertigen Etiketten an Sie. Für die Erstbestellung ist vor Produktionsbeginn die Zahlung per Vorkasse erforderlich. Für Folgebestellungen ist der Kauf auf Rechnung möglich.
Angaben
Was muss auf dem Honigetikett zu lesen sein? (Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, ohne Gewähr!)
Noch nicht Vorschrift, aber trotzdem zunehmend häufiger von Kontrolleuren gefordert wird:
Die Formulierungen „... naturbelassen ...“ und „... echter ...“ (Honig) dürfen nicht verwendet werden, da es sich bei Honig lt. Honigverordnung um Selbstverständlichkeiten handelt, mit denen nicht geworben werden darf. Und ein Honigglas-Etikett fällt unter „Werbung“.
Bio-Honig darf nur geschrieben werden, wenn Bio-Zertifizierungen vorhanden sind und die entsprechenden Logos auf dem Etikett abgebildet werden.
Des Weiteren ist die Formulierung "„Guter“ Honig wird fest …." unzulässig. Es darf nur gesagt werden: "Honig wird fest ..."
Honigmischungen
Honig mit Nüssen, Gewürzen etc. ist lt. Honigverordnung kein Honig. Die Produkte müssen wie folgt benannt werden: Nüsse in Honig, Zitrone in Honig, Zimt in Honig etc. Zutaten müssen aufgelistet werden.
Liebe ist nur ein Wort, Honig auch.
Aber Honig schmeckt besser.